Ates Lieblingsweg zum Brocken

Schon Heinrich Heine wusste, von Ilsenburg führt der schönsten Weg zum Brocken.

Für den ein oder anderen ist der Weg hoch aber etwas beschwerlich. Daher hier mein Tipp wie man am besten hoch und wieder runter kommt, wo die Blasenpflaster in Ates Hütte versteckt sind und und und

Eine Brockenwanderung kann man super mit einer Bahnfahrt mit der Harzer Schmalspurbahn verbinden. Ich würde hochfahren und runter wandern!

Start für unser Abenteuer ist natürlich Ates Hütte. Zunächst geht es zu Fuß etwas 400m bis zum Kreisverkehr. An der Bushaltestelle “Harzburger Straße” steigen Sie in den Bus Nummer 270 Richtung Wernigerode Hauptbahnhof. Abfahrtszeiten vom Bus gibt es hier. Als Urlauber:in ist die Fahrt für Sie und Ihre Familie kostenfrei, alles was Sie dafür brauchen ist Ihr HATIX Urlaubsticket. Sie erhalten es beim Einchecken direkt von uns. Mit dem Bus fahren Sie dann bis nach Wernigerode zur Endhaltestelle Hauptbahnhof. Schauen Sie dort in Richtung Brocken und Sie können bereits an der Haltestelle den Bahnhof der HSB sehen. Dort können Sie gern noch die Züge bestaunen, bevor die Reise auf den Berg beginnt (setzen Sie sich auf die linke Seite im Zug, dort haben Sie den besseren Blick).

Oben angekommen kann man sich beim Brockenwirt stärken und etwas Rustikales verschlingen. Nach einer kleinen Stärkung gilt es den Gipfel zu erkunden. Wie wäre es mit etwas Wissenswertem zum Brocken, dann besuchen Sie das Brockenhaus. Für Botaniker:innen lohnt sich ein Besuch des Brockengartens. Dort kann man auf 1142m bereits Fauna bestauen die es sonst nur in den Alpen gibt. Ab jetzt geht es die nächsten 3,5 Stunden nur abwärts, nicht mit Ihnen, aber den Höhenmetern…

Es geht an den Abstieg und dafür nutzen Sie den Heinrich Heine Weg Richtung Ilsenburg. Der Vorteil den Weg so zu gehen, ist der atemberaubende Blick ins Tal der Sie die ganzen 860 Höhenmeter nach Ilsenburg begleitet.

An der Ilse entlang kann man das urige des Harzes kennenlernen. In Ilsenburg wieder angekommen folgen Sie dem Ilsetal bis zum Marktplatz und von dort am Forellenteich vorbei sind es nur noch ein paar Meter bis zu Ates Hütte. Dort gibt es dann Blasenpflaster, Kühlakkus, Wärmflaschen und ein richtig bequemes Bett.

vor dem Ausflug:

  • online Tickets für die Harzer Schmalspurbahn kaufen

  • das Wetter auf dem Brocken checken (hier unten kann schönster Sonnenschein sein, doch da oben ist es manchmal eisig)

  • genügend Proviant einpacken

Bei der Wanderung sollten Sie dabei haben:

  • Ihr HATIX Urlaubsticket

  • Wasser oder Tee (Thermosbecher sind natürlich in der Fewo)

  • Proviant (Brotdosen sind vorhanden)

  • Wanderkarte (liegt bei den Flyern)

  • einen dicken Pullover/Windjacke - sicher ist sicher - denn es kann windig werden

Zurück
Zurück

Schlitten fahren - nachts -

Weiter
Weiter

Ein Erlebnistag in Bad Harzburg